-
Einfamilienhaus, Bad DürkheimDie Aufgabe: In einem neu erschlossenen Baugebiet soll ein repräsentatives Wohnhaus für ein Paar entstehen.
Mittelpunkt des Hauses ist ein Wohn-Ess-Zimmer mit großzügiger Kirschholztreppe zur offenen Galerie, sodass ein harmonisches Raumerlebnis vermittelt wird. Durchgehende Fensterfronten und Glastüren öffnen das Haus zum Garten.Einfamilienhaus, AsselheimDie Aufgabe: Das Einfamilienhaus soll der Hanglage des Grundstücks angepasst werden.
In diesem Split-Level-Haus wurden Etagen in verschiedenen Ebenen und Höhen aufgeteilt. Auf diese Weise passt sich der Grundriss dem natürlichen Gelände an. Den Bewohnern des Hauses eröffnet sich in allen Wohnräumen eine Aussicht über das Rebenmeer der Pfalz.Einfamilienhaus, Bad DürkheimDie Herausforderung: Neben einer nüchternen Halle soll eine private Wohlfühloase im Gewerbegebiet Bad Dürkheim entstehen
Alle Wohnräume liegen auf der den Weinbergen zugewandten Seite. Großzügige, deckenhohe Fensterfronten geben den Blick auf die Landschaft des Haardtrandes frei. Funktionsräume sind der Straße und damit dem Gewerbegebiet zugewandt. Ein Vorhang aus Stahl verleiht der Fassade eine besondere Eleganz.Winzerhaus, UngsteinHerausforderung: Winzerhaus mit erheblichem Substanzmangel soll von Grund auf renoviert werden.
Das Haus wurde komplett abgebrochen, die Sandsteinwände und die Sandsteinumwandungen der Fenster aber erhalten und vollständig in das neue Haus integriert, sodass das Gebäude sich wieder harmonisch in die Reihe der Ungsteiner Winzerhäuser einfügt.Einfamilienhaus, GommersheimDie Aufgabe: Eine Scheune in ein Wohnhaus umbauen
Auf einem relativ kleinen Grundstück wohnen drei Generationen zusammen. Nachdem sich bei der jüngsten Generation Nachwuchs angekündigt hat, muss neuer Wohnraum geschaffen werden. Tatsächlich konnte die Scheune in ein modernes Wohnhaus mit großzügiger Fensterfront im Wohn- Essbereich umgenutzt werden.